HERZLICH
WILLKOMMEN
AN UNSEREM AUSBILDUNGS-
ZENTRUM
UNSER
AUSBILDUNGS-
ZENTRUM
Dein Herz schlägt für Gottes Reich? Du brauchst Zurüstung für einen bestimmten Dienst? Dann bist du bei uns genau richtig! Leidenschaftlich, charakterstark, inspirierend, charismatisch, praktisch-theologisch und kompetent – wir sorgen für diese Generation von Weltveränderern. Sie werden in und von Stuttgart aus die Kirche Jesu bauen und die Welt verändern. Wir freuen uns darauf, dich an Bord unseres Ausbildungszentrums begrüßen zu dürfen.
Tägliche Lobpreis-Zeiten, Unterricht und praktische Dienste sollen uns helfen, auf ein neues Level zu kommen und Gottes Wirken im Alltag zu erkennen. Durch tiefe Begegnungen mit dem Heiligen Geist wollen wir sein Wesen immer mehr verstehen und Jesus ähnlicher werden. Unser Lehrerteam ist bunt gemischt und besteht aus Männern und Frauen, die ihr Leben Gott geweiht haben und für die das persönliche Wachstum der Schüler am wichtigsten ist. Aus dem Pastorenteam des Gospel Forums, aber auch aus verschiedenen Gemeinden und Diensten haben wir verschiedene Lehrerinnen und Lehrer, die uns einen abwechslungsreichen Unterricht bieten, welcher immer auch praktische Aspekte enthält. Als Revival Training Center treffen wir uns täglich, um zusammen Zeit in der Anbetung, im biblischen Unterricht und in der Gemeinschaft mit dem Heiligen Geist zu verbringen.
Erweckung, Jugend und Europa – diese Schlagworte lassen das Herz von Markus Wenz höher schlagen. Er liebt es, die jungen Menschen mit Gottes Wort zu erreichen und sie auf moderne Weise von Jesus zu begeistern. Mit seiner Familie kann er Beruf und Leidenschaft oft verbinden: durch die Welt zu reisen und viele Kontakte zu knüpfen.
Elsie Wenz
Jugendpastorin
Leitung RTC
Mitglied Core Team
Bleibe mit Elsie Wenz in Verbindung
Heilung und Gesundheit in Kombination mit Gott – das begeistert Elsie Wenz. Sie glaubt an gesunde Menschen in Körper, Seele und Geist durch die übernatürliche Kraft der Heilung durch Jesus. Ihre Freizeit verbringt sie gerne in den Bergen, am liebsten mit der Familie und gutem Essen.
Philipp Pförtner
Pastor Gebiet Ost
Flüchtlingsarbeit
Bleibe mit Philipp Pförtner in Verbindung
Philipp Pförtner liebt die Menschen in seiner Region und hat große Freude an den verschiedenen Kleingruppen. Mit seiner Frau Tini ist er im Lobpreis engagiert und er genießt es, Zeit in Gottes Gegenwart zu verbringen und dabei Gott immer besser kennenzulernen. Seine Freizeit verbringt er gerne mit Sport und mit Freunden oder einem guten Buch.
Christina Pförtner
Pastorin Gebiet Ost
Bleibe mit Christina Pförtner in Verbindung
Christina Pförtner hat viel Freude an der persönlichen, bunten und abwechslungsreichen Arbeit in ihrer Region. Ihr Herz schlägt für Anbetung und Lobpreis, sie liebt es, ausgiebig Zeit in Gottes Gegenwart zu verbringen. Zudem hat sie viel Spaß am Kochen und kleinen Abenteuern.
Henok Worku
Jugendpastor
Bleibe mit Henok Worku in Verbindung
Eine tiefe Leidenschaft für junge Menschen brennt in Henok. Sein Leben zeugt davon, dass ein radikales und kompromissloses Leben mit Gott echte Erfüllung bringt. Mit seiner Frau Beti liebt er es, Einfluss zu nehmen, zu reisen, Bücher zu schreiben und die Welt zu verändern.
„Wir sehen es als eine starke geistliche Investition, eine Generation von jungen Menschen im Revival Training Center auszurüsten, die Gott vor allem in Europa dazu gebrauchen wird, den Himmel auf die Erde zu bringen.“
FAKTEN AUF EINEN BLICK
START RTC
Die Vollzeit-Bibelschule startet jährlich im Oktober.
ZEITRAUM
Dauer kommendes Schuljahr: 05. Oktober 2021 bis 22. Juli 2022
UNTERRICHTSZEITEN
Dienstag-Freitag, 09:00-13:00 Uhr und 14:00-17:00 Uhr
samstags = praktischer bzw. geistlicher Dienst
sonntags Integration in die Mitarbeit im Gottesdienst im GOSPEL FORUM oder Heimatgemeinde
BEWERBUNG
1. Alter: 18-25 Jahre
2. Vollständig ausgefüllte Online Bewerbung
3. Persönliches Bewerbungsgespräch
4. Für die Unterkunft sorgt jeder Student selbst. Gerne unterstützen wir dabei!
LEHRSTAB
Unsere Lehrerschaft besteht ausschließlich aus erfahrenen geistlichen Leitern, die über viele Jahre im Reich Gottes gedient haben. Wir achten darauf, dass der gesamte fünffältige Dienst zum Einsatz kommt, sodass jeder Student von der Erfahrung dieser geistlichen Leiter profitieren kann.
LEHRTHEMEN
Geistliches und Praktisches: Das RTC beinhaltet neben dem lehrreichen Unterricht, das Einüben des Geistlichen Lebens und den Praktischen Dienst. Durch das große Spektrum der verschiedenen Arbeitszweige des GOSPEL FORUMs bieten sich viele Möglichkeiten für dich, deine Begabungen und Talente zu entdecken und praktisch umzusetzen. Es gibt unzählige Möglichkeiten, im sozialen und pädagogischen Bereich, Kinder- und Jugendarbeit, Schule, Lobpreis, Evangelisation, 24/7 Gebet, Dienst an den Armen, Krankenheilung, Konferenzen, interkulturelle Arbeit und anderen, tätig zu werden.
LEHRTHEMEN | Charakter- & Persönlichkeitsbildung / Biblische Anthropologie / Leben im Übernatürlichen / Das Leben eines Dieners / Apostelgeschichte / Geistesgaben, Leben im Geist / Berufung erkennen, Gottes Stimme hören / Autorität & Identität des Christen / Charakter Gottes / Erweckungsgeschichte / Die Macht des Gebets / Die Inspiration der Heiligen Schrift / Biblische Haushalterschaft / Reich Gottes Theologie
Du möchtest dir eine umfassende und tragfähige Lehr- und Leiterschaftskompetenz für deinen Dienst im Reich Gottes aneignen? Dann bist du an der Theologischen Akademie Stuttgart genau richtig! Gerne möchten wir dich dabei unterstützen, in deiner Leidenschaft, deiner charakterlichen Entwicklung, deiner Fähigkeit zu inspirieren und natürlich in deiner praktisch-theologischen Kompetenz auf akademischem Niveau zu reifen.
Pastor
Leiter der Theologischen Akademie Stuttgart
Bleibe mit Mathias Nell in Verbindung
Die Leidenschaft von Mathias Nell ist die Bibel. Von seinem fundierten Wissen profitiert nicht nur die Theologische Akademie, sondern auch das komplette Gospel Forum. Er ist zudem ein großer Fan von gutem Essen, seiner Frau und seinen vier Töchtern!
Dr. Andreas Käser
Pastor
Lehrer Theologische Akademie Stuttgart
Bleibe mit Dr. Andreas Käser in Verbindung
Als Lehrer begeistert Dr. Andreas Käser seine Studierenden mit seinem Fachwissen und weckt eine Leidenschaft für die Bibel. Privat zieht es ihn in die Natur und er liebt es, Zeit mit seiner Familie zu verbringen.
FAKTEN AUF EINEN BLICK
START TAS
Die Theologische Akademie Stuttgart startet jährlich im September.
Anmeldeschluss 31.08.2022
ZEITRAUM
Im Regelfall dauert das Studium drei Jahre. Je nach Vorbildung und persönlicher Studiengeschwindigkeit kann dies variieren. Ein Einstieg in das Programm ist im September jeden Jahres möglich.
UNTERRICHTSZEITEN
Freitag und Samstag, 09:00-17:00 Uhr, einmal monatlich
BEWERBUNG
1. Mitgliedschaft und Mitarbeit in einer lokalen christlichen Gemeinde
2. Empfehlung und Mentoring durch eine/n geistlichen Leiter/in.
3. Finanzielle Absicherung (siehe Anmeldebogen)
4. Formale Vorbildung von mindestens 12 Jahren
GEBÜHREN
1. Einmalige Anmeldegebühr: 50 Euro
2. Monatliche Studiengebühr: 130 Euro (ab Oktober 2021)
3. Für die Korrektur der Bachelor- oder Masterthesis fällt ein Honorar für die auswärtige Zweitkorrektur an. Das Honorar gliedert sich folgendermaßen: Bachelorstudien: 250 Euro / Masterstudien: 400 Euro
4. Die einmaligen Kosten für die Abschlussdokumente betragen: Bachelor: 800 Euro / Master: 1000 Euro
STUDIENVERLAUF
Über einen Zeitraum von drei Jahren hinweg erhalten die Studierenden von unseren internen und externen Dozentinnen und Dozenten fundierte und eingänglich vermittelte Lehre in den unterschiedlichsten theologischen Disziplinen. Vorbereitende Leseaufgaben sowie nachbereitende schriftliche Ausarbeitungen runden die Kurse ab, die stets in Bezug mit dem eigenen praktischen Dienst in der lokalen Gemeinde stehen.
NETZWERK
Die TAS befindet sich im Netzwerk der Theologisch-Missionswissenschaftlichen Akademie und ist Mitglied im Arbeitskreis für evangelikale Theologie (AfeT) und in der Konferenz bibeltreuer Ausbildungsstätten (KBA).
Diese Website verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie dem zu. Weitere Infos zu Cookies und deren Deaktivierung finden Sie hier.
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Optionale Cookies. Cookies, die nicht für die technische Funktionalität der Website erforderlich sind. Diese Cookies helfen uns, den Content auf unserer Website zu optimieren und anonyme Statistiken zu erfassen.